MORE Therapy Stuttgart – Zentrum für Beckenboden & Gesundheit

4.70 - 4 Bewertungen

Mehr Lebensqualität beginnt in der Mitte.

Themen

Bei diesen Themen kannst du mit mir zusammen arbeiten

Massage
Mehr erfahren
<div>Massage ist eine Therapieform, die die Manipulation der Muskeln und anderen Weichgeweben des Körpers umfasst. Ziel ist es, Spannungen und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Massagetechniken, die jeweils unterschiedliche Methoden und Ziele haben.<br><br>Einige der gängigsten Massagearten sind:<br><br>1. <strong>Schwedische Massage</strong>: Diese Technik verwendet lange, fließende Bewegungen, Kneten und kreisförmige Bewegungen auf den oberflächlichen Schichten der Muskeln, meist mit Öl oder Lotion. Sie ist besonders gut für die Entspannung und die Verbesserung der Blutzirkulation.<br><br>2. <strong>Tiefengewebsmassage</strong>: Diese Art der Massage zielt auf die tieferen Muskelschichten und das Bindegewebe, oder Faszie, ab. Sie wird oft zur Behandlung von chronischen Schmerzen und zur Linderung von Muskelverspannungen eingesetzt.<br><br>3. <strong>Sportmassage</strong>: Sie ist auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt und wird verwendet, um Verletzungen vorzubeugen, die Leistung zu steigern und die Erholung nach dem Sport zu beschleunigen. Sie kann vor oder nach sportlichen Aktivitäten angewendet werden.<br><br>4. <strong>Reflexzonenmassage</strong>: Hierbei wird Druck auf spezifische Punkte an den Füßen, Händen und manchmal auch am Kopf angewendet, die entsprechend der Reflexzonenlehre mit verschiedenen Körperorganen und -systemen verbunden sind. Diese Methode wird oft zur Entspannung und zur Förderung der Gesundheit von Organfunktionen eingesetzt.<br><br>5. Thai-<strong>Massage</strong>: Diese kombiniert Akupressur, Yoga-ähnliche Dehnungen und sanfte Bewegungen, um den Körper zu entspannen und die Flexibilität zu verbessern. Sie wird auf einer Matte am Boden durchgeführt, wobei der Empfänger bequeme Kleidung trägt.<br><br>6. <strong>Aromatherapie</strong>-Massage: Diese Technik integriert ätherische Öle in die Massage, um spezifische therapeutische Effekte zu erzielen, beispielsweise zur Beruhigung oder zur Belebung.<br><br>Massage kann in verschiedenen Einstellungen angeboten werden, einschließlich Spas, Physiotherapiepraxen und als Teil integrativer Gesundheitsprogramme. Viele Menschen nutzen regelmäßige Massagen als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Erhaltung ihrer Gesundheit und zur Vorbeugung von Beschwerden.</div>
Hypnose
Mehr erfahren
<div>Hypnose ist eine Technik, bei der eine Person, der Hypnotiseur, eine andere Person, den Hypnotisierten, in einen Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration führt. Dieser Zustand wird oft als Trance beschrieben. In dieser Trance ist der Hypnotisierte besonders aufnahmefähig für Vorschläge oder Anweisungen des Hypnotiseurs.</div><div>Hier sind einige wichtige Punkte über Hypnose:<br><br></div><ol><li><strong>Zustand der Trance</strong>: Während der Hypnose wird das Bewusstsein der Person so verändert, dass sie sich stark auf eine bestimmte Idee, einen Gedanken oder ein Gefühl konzentrieren kann und weniger auf ihre unmittelbare Umgebung achtet. Dieser Zustand ist natürlich und ähnelt dem Gefühl kurz vor dem Einschlafen.</li><li><strong>Kommunikation und Suggestion</strong>: Der Hypnotiseur verwendet ruhige und wiederholende Sprachmuster, um dem Hypnotisierten zu helfen, sich zu entspannen und seine Vorschläge anzunehmen. Diese Vorschläge sind oft darauf ausgerichtet, Verhaltensänderungen zu fördern oder bestimmte psychische oder physische Zustände zu verbessern.</li><li><strong>Anwendungsgebiete</strong>: Hypnose wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Psychologie, Medizin und sogar Unterhaltung. In der Medizin kann Hypnose zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Angstzuständen, Sucht, Schlafstörungen und vielen anderen Problemen eingesetzt werden. In der Psychotherapie wird sie verwendet, um emotionale Blockaden zu lösen und das seelische Wohlbefinden zu fördern.</li><li><strong>Keine Kontrollverlust</strong>: Ein verbreiteter Irrtum über Hypnose ist, dass die hypnotisierte Person die Kontrolle über ihr Verhalten verliert. Tatsächlich behält die Person unter Hypnose ihre Kontrolle und kann die Hypnose jederzeit abbrechen, wenn sie sich unwohl fühlt.</li><li><strong>Selbsthypnose</strong>: Neben der Hypnose durch einen Hypnotiseur gibt es auch die Möglichkeit der Selbsthypnose, bei der man sich selbst in einen Trance-Zustand versetzt, um persönliche Ziele wie Stressabbau oder Selbstverbesserung zu erreichen.</li></ol><div>Hypnose ist ein faszinierendes und komplexes Thema, das wissenschaftlich erforscht wird und vielen Menschen geholfen hat, ihre Lebensqualität zu verbessern.</div>
4.70 · 4 Bewertungen
User
Stefanie Zott
February 2025
Google
Kann Frau Frank sehr empfehlen. Bin nach einer wahren Odyssee (erfolgloser Ärztemarathon mit Zahnschienen, Physio- und manuelle Therapie etc) wegen Problemen mit meinem Kiefer in die Praxis gekommen. Frau Frank hat sich durch gezielte Fragen zunächst ein Bild von meiner Geschichte gemacht. Nachdem Sie die Bewegungen meiner Wirbelsäule analysiert hat, hat sie los gelegt. Ich weiß nicht wie genau die Methode heißt, aber es war ein Zwischending von Massage und gezieltem Druck auf Schmerzpunkten am Rücken und am Kiefer direkt. Ich war ca. 4x bei ihr und dann konnte ich das erste mal seit Jahren wieder schmerzfrei in einen Apfel beißen. Je nach Lebenslage(Stress, etc) spüre ich den Kiefer ab und an noch, aber kein Vergleich zum Beginn der Behandlung. Ich bin ihr wirklich sehr dankbar und kann sie jedem empfehlen der Probleme mit dem Kiefer hat.
User
Claudie K.
November 2024
Google
Klare 5 Sterne für Stefanie Frank. Sie ist äußerst kompetent und weiß für alle „Baustellen“ einen Rat und hilft. Immer, wenn ich bei ihr war, geht es mir direkt danach phantastisch und nachfolgend besser für einige Wochen. Ich war schon wegen Hüfte, Schulter, Verspannungen & Blockaden. Und immer bei allen Beschwerden konnte sie mir helfen. Ihre ruhige, angenehme und freundliche Art kommt noch „on top“. Bin sehr froh, bei ihr gelandet zu sein und bleibe sicherlich dort.
User
Samir
October 2024
Google
Wir waren bei Malte mit unserem neugeborenen, um von einem Experten alles checken zu lassen, Malte war sehr nett und super einfühlsam, er hat uns auch genug Zeit gegeben anzukommen, mit seiner ruhigen und professionellen Art war unser kleiner auch sehr beruhigt und entspannt. Er hat uns viele hilfreuche Tipps gegeben die wir so auch noch nicht kannten. Wir sind Ihm sehr dankbar für seine Zeit und können Malte jedem empfehlen, einen Termin haben wir auch zügig über das super online Programm bekommen.
User
Marc Born
October 2024
Google
Ich habe More Therapy besucht und war insgesamt mehr als sehr zufrieden mit der Praxis. Positiv aufgefallen ist mir das angenehme Klima im Wartebereich (Ausnahme folgt weiter unten beschrieben bzw. im Bild). Die Behandlung selbst war ausgezeichnet – ich wurde umfassend beraten und äußerst professionell behandelt. Man fühlt sich bei der Behandlung wirklich gut aufgehoben. Allerdings gab es einen Aspekt, der mich persönlich etwas gestört hat: die Platzierung der progressiven Gender-Flagge an der Eingangstür. Ich halte es für unpassend, ein politisches Symbol mit ideologisch und inhaltlich fragwürdigen Elementen dort zu positionieren. Da ich eine andere Auffassung in dieser Angelegenheit vertrete, empfand ich dies als unangenehm. Nichtsdestotrotz verdient die Praxis volle Punktzahl, da sie in ihrer Hauptaufgabe vollständig überzeugt hat und genau aus diesem Grund besucht wird.
Kontaktdaten
MORE Therapy
Malte Wagner MSc. Ost. (Heilpraktiker)
Schloßstraße 59c
70176 Stuttgart
Deutschland
Letztes Update: 27.03.2025